Schnell mal für einen Kurzurlaub oder übers Wochenende in ein Tiroler Winterparadies – an trüben Wintertagen ist das eine Labsal für Körper und Seele! Wer raus aus dem grauen Alltag und rein ins winterweiße Schneevergnügen möchte, muss dafür nicht unbedingt lange Anfahrtswege in Kauf nehmen. Die Naturparkregion Reutte nahe der Allgäuer Grenze ist zum Beispiel nur 165 Kilometer von München oder 230 Kilometer von Ulm entfernt. Sie lässt sich über Garmisch und Lermoos bequem und vignettenfrei erreichen. Oder bequem über die A7 durch den Grenztunnel Füssen. Gleich danach finden sie das „Tor zu Tirol“ die Naturparkregion Reutte für Ihren Wintergenuss.
Die Region abseits von alpinem Massentourismus ist so etwas wie ein Geheimtipp unter Fans echter Naturerlebnisse ohne Pistentrubel und Hektik. Hier fühlen sich Winterwanderer wohl, die Wert auf ein dichtes Netz gut geräumter Wanderwege legen. Dank der moderaten Steigung vieler Routen ist das Gebiet auch bei Älteren oder Familien besonders beliebt. Hier kann man aber auch ausgezeichnet skifahren oder auf gut präparierten Langlauf-Loipen die stille, tiefverschneite Winterlandschaft genießen.
Für das kurze, aber umso intensivere Wintervergnügen gibt es in und um Reutte eine Fülle wohldurchdachter Hotelarrangements. „Nehmen Sie sich doch einfach mal unter der Woche Zeit!“, empfiehlt etwa die Familie Ruepp, die das traditionsreiche Hotel zum Mohren im Zentrum von Reutte betreibt. Eine ausgezeichnete Idee, denn unter der Woche, wo noch mehr Platz auf den Loipen und Pisten ist, lässt es sich hier besonders gut entspannen! Das Hotel bietet ein spezielles Winterarrangement für den Aufenthalt ab Sonntag an: Wer an diesem Tag anreist und vier, fünf oder sechs Nächte bleibt, verbringt eine Hotelnacht gratis.
Ein Traditionshaus im Zentrum von Reutte
Der Mohrenwirt im Zentrum von Reutte zählt zu den stattlichsten Gebäuden der Marktgemeinde. Es ist ein Haus mit Tradition und dennoch ein moderner Beherbergungsbetrieb. Das Hotelkonzept verbindet behutsam und gekonnt Altes und Neues. In den Zimmern und neu errichteten Suiten vermittelt das Gestaltungselement Holz Behaglichkeit und Wärme.
Auch in der Gaststube mit dem Kachelofen wird alte Tiroler Wirtshauskultur lebendig, während der Speisesaal im Wintergarten mit mediterraner Eleganz überzeugt. Vitalbar, Wellnessbereich, Ruheraum und Schwimmbad erfrischen schon optisch dank heller Farben und wohldurchdachter Raumkonzepte, die einen Eindruck von Offenheit und Leichtigkeit erzeugen.
Der Wellnessbereich des Hauses „Relax & mohr“ bietet auf 550 qm alles, was man an einem frostigen Wintertag für einen Wellnesstag in wohliger Wärme braucht: eine Finnsauna, eine Biosauna, ein Kräuterdampfbad, Erlebnisduschen, zwei einladende Ruhebereiche sowie ein elegantes Hallenschwimmbad mit Massagedüsen und Gegenstromalage.
Ein alpiner Gourmettempel
Offenheit und Leichtigkeit sind im Hotel zum Mohren übrigens auch beim kulinarischen Angebot angesagt. Das Hotel ist Mitglied der „Naturparkwirte“ und der „Tiroler Wirtshauskultur“. Hier kommen vorwiegend regionale bzw. sorgfältig ausgewählte Zutaten auf den Tisch. Ein gelungenes Konzept, das das hauseigene Restaurant des „Mohren“ und auch seinen Weinkeller über die Grenzen Reuttes hinaus als Gourmetküche bekannt gemacht hat.