Oplayo Adwords Agentur

Wichtige Versicherungen – daran sollten Sie denken

0

Die meisten Deutschen sind nicht richtig versichert. Das liegt an der Vielfalt von Versicherungen, die es auf den Markt gibt. Fast keiner kennt sich darin aus und auch die Versicherungsberater sind mit der Vielfältigkeit leicht überfordert. Hier erfahren Sie welche Versicherungen sinnvoll und welche weniger sinnvoll sind. Erfahren Sie wichtige Informationen über:

  • Wichtige Versicherungen, welche braucht man wirklich?
  • Wichtige Versicherungen und deren Zweck
  • Worin bestehen Risiken?

Richtig abgesichert – haben Sie wichtige Versicherungen abgeschlossen?

Es gibt tatsächlich Menschen, die über drei Lebensversicherungen verfügen. Ist das wirklich notwendig oder ist es reine Geldmacherei? Wenn Sie die richtigen Versicherungen abgeschlossen haben, können Sie damit gut und gerne ein paar Hundert Euro einsparen. Meist ist es so, dass Sie die Versicherungen gar nicht in Anspruch nehmen und viele Jahre für nichts und wieder nichts gezahlt haben.

Wichtige Versicherungen? – diese brauchen Sie nicht!

Nicht alles, was sich versichern lässt, muss auch versichert werden. Eine Handy- oder Reisegepäckversicherung ist in vielen Fällen unnötig. Denn meist sind diese in anderen Versicherungen bereits mit abgedeckt. Wenn Sie eine Hausratversicherung besitzen, ist zum Beispiel bereits eine Reisegepäckversicherung enthalten. Im Urlaub ist also ihr Hausrat ebenfalls durch die Hausratversicherung abgedeckt.

Weiters ist eine Insassen-Unfall-Versicherung unnötig, da diese bereits in der KFZ-Versicherung enthalten ist. Eine Sterbegeldversicherung ist nur dann sinnvoll, wenn Sie gleich nach dem Abschluss der Versicherung sterben – was sich aber nicht vorhersehen lässt. Wenn Sie nicht Selbständig oder privat versichert sind, dann ist auch eine Krankenhaustagegeldversicherung überflüssig, die der Verdienstausfall bereits mit der Krankenversicherung abgedeckt ist. Lebensversicherungen für Tiere zählen ebenfalls zu Versicherungen, die eindeutig überflüssig sind.

Durch das Weglassen von unnötigen Versicherungen können Sie viel Geld sparen.

Wichtige Versicherungen – diese sind sinnvoll

In Deutschland ist es derzeit so, dass Gegenstände höher versichert werden als die Menschen selbst. Dabei versichern wir Bagatellen, die wir eigentlich gut und gerne aus der Portokasse bezahlen könnten. Eine Glasbruchversicherung ist ein gutes Beispiel. Die Versicherung kostet im Jahr mehr als mehrere Glasscheiben zusammen – also auch unsinnig. Sinnvoll sind wichtige Versicherungen die Schäden abdecken, die nicht eben mal so bezahlt werden können.

Unter wichtige Versicherungen zählt die Haftpflichtversicherung. Wenn Sie einem anderen Schaden zufügen, greift die Haftpflichtversicherung ein und übernimmt den Schaden. Kommt es zu einem Unfall mit einem Fußgänger, können schnell Forderungen über 10.000 Euro entstehen. Arztkosten, Schmerzensgeld etc. werden dann von der Haftpflichtversicherung abgedeckt.

Wichtige Versicherungen sind ebenfalls eine Krankenversicherung, die jeder benötigt. Darum hat der Gesetzgeber eine Pflicht eingeführt, die besagt, dass sich jeder Krankenversichern muss. Ebenfalls sinnvoll ist die Berufsunfähigkeitsversicherung sowie eine Rentenversicherung oder generell eine Altersvorsorge. Bei Familien mit Kindern können Sie durch eine Risikolebensversicherung die Hinterbliebenen finanziell absichern.

Wichtige Versicherungen – worin liegen die Risiken

Das Risiko sich falsch abzusichern ist sehr hoch. Viele kennen sich nicht aus, was wirklich nötig und was unnötig ist. Die private Unfallversicherung zum Beispiel sichert Unfälle ab. Wie hoch ist allerdings das Risiko im Betrieb einen Unfall zu erleiden. Die heutigen Sicherheitsvorschriften sind so hoch angesetzt und somit die private Unfallversicherung hinfällig machen.

Die Frage ist, was passiert nach dem Unfall – angebracht und die wichtigen Versicherungen wären in diesem Fall eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Leider ist es auch so, dass es für viele Risiken keinen ausreichenden Versicherungsschutz gibt. In Hochwassergebieten kann man sich nicht gegen Hochwasser versichern lassen, da das Risiko einfach zu hoch für die Versicherungen wäre. Wichtige Versicherungen sind also nur jene, die Schänden übernimmt, die Sie aus eigener Tasche nicht bezahlen könnten.

Share.

Comments are closed.