Oplayo Adwords Agentur

Entspannen ohne Geschrei – Urlaub ohne Kinder

0

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • Wo man Urlaub ohne Kinder machen kann.
  • Was man unter der Bezeichnung „Erwachsenenhotels“ versteht.
  • Wo Sie eine Liste mit Hotels für einen Urlaub ohne Kinder finden können.

Kinder sind etwas Schönes, doch nicht immer mögen Urlaubsgäste permanent Kinder um sich haben, Paare wollen einmal Zeit zu zweit und ganz in Ruhe genießen, egal ob jung oder alt. Um den Alltagsstress mal hinter sich lassen zu können und komplett abzuschalten, wäre ein Urlaub ohne Kinder im Hotel aber auch mal ganz schön.

Inzwischen gibt es sogar eine Vielzahl von Hotels, die sich auf diesen Sonderwunsch eingestellt haben. Sogenannte Erwachsenenhotels legen genau aus diesen Gründen eine bestimmte Altersbeschränkung fest und ermöglichen es so Gästen, die sich bewusst mal eine Kinder-Auszeit gönnen möchten, dies auch umzusetzen. Es gibt sogar eine Internetseite, auf der nach Reiseländern sortiert, Hotels für den Urlaub ohne Kinder aufgelistet sind – Hotels für den Urlaub ohne Kinder.

Weg mit dem Stress – absolute Ruhe genießen

Immer mehr Menschen suchen im Urlaub bewusst die Ruhe und Abgeschiedenheit, fern von Touristenhochburgen und ständigem Trubel. Stattdessen setzen sie auf Wohlfühlangebote und eine ruhige Umgebung. Der Urlaub ist daher nicht zwangsweise nur etwas für ältere Menschen, auch Eltern selbst möchten hin und wieder auch mal für sich ganz allein als Paar einen entspannten Urlaub verbringen und sei es nur ein Kurzurlaub. Die Kinder sind gut untergebracht und nun ist es mal Zeit für ein wenig Raum zu zweit.

Auch wenn das nicht immer in diesem Umfang möglich ist, sollte eine Paarbeziehung, auch wenn man Elternteil ist, hin und wieder Raum für sich haben. Man kann nicht 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen in der Woche nur Elternteil sein. Kleine Auszeiten, beispielsweise für einen Ausflug ins Kino, ein gemütliches Abendessen oder eben einen Kurzurlaub ohne Kinder, sollten hin und wieder drin sein. Entspannung ist nicht nur gut für das Gemüt, sondern auch für den Puls, das Herz und die Stressresitenz.

Adults only – Urlaub für die Flitterwochen

Bei den Hotels mit Altersbeschränkung (meist ab einem Mindestalter von 10 Jahren) geht es nicht darum, dass hier kinderfeindliche Absichten dahinterstecken. Vielmehr soll auch Urlaubern, die sich beispielsweise in den Flitterwochen befinden, selbst keine Kinder haben oder einfach nur dem Stress entfliehen möchten, eine Möglichkeit gegeben werden sich zu entspannen.

Wenn Sie also mal einen Urlaub ohne Kinder verbringen möchten, um nachher wieder frisch gestärkt in den Familienalltag zurückzukehren, dann fragen Sie doch einfach mal gezielt im Reisebüro nach oder schauen Sie sich auf der oben genannten Liste nach einem möglichen Reiseziel um.

Da ohne Kinder die Anfahrt auch unkomplizierter vonstatten geht, können Sie neue Wege wie beispielsweise über Fernbus oder Mitfahrzentrale ausprobieren. Auch „abenteuerliches“ wie ein Häusertausch bietet sich für experimentierfreudige an, falls die Kinder bei den Großeltern außer Haus sind.

Abenteuerurlaub oder Wellnessoase

Das Angebot ist inzwischen sehr vielseitig und vom Abenteuerurlaub in Afrika, bis zum FKK oder Wellnessaufenthalt findet man bei den verschiedenen Reiseanbietern alles, was das Herz begehrt. Auch wer ganz allein unterwegs ist und als Single einen Urlaub verbringt, findet hierzu ebenfalls passende Single-Hotels.

Sie können den Urlaub ohne Kinder auch für eine Tour durch Deutschlands Weinfeste nutzen. Da Alkohol nichts für die Kleinen sind, bietet sich das an.

Fazit: Egal ob gestresste Eltern, Bestager oder Single – Urlaub ohne Kinder ist keine unrealisierbare Sache. Auch Eltern müssen sich mal erholen und so haben sie mit dieser Zusatzoption die Möglichkeit dem Alltag ein Schnippchen zu schlagen und danach gestärkt in diesen zurückzukehren. Auch ältere oder allein Reisende können so einmal komplett ungestört die Ruhe genießen oder den Urlaub zum Feiern nutzen, ohne dabei selbst jemanden zu stören.

 

Share.

Comments are closed.