Oplayo Adwords Agentur

Tipps zum Hausverkauf

0

Wenn man selbst etwas zu verkaufen hat, dann sucht man einen Käufer, handelt einen Preis aus, der Käufer bezahlt und der Handel ist perfekt. Grundsätzlich funktioniert das in der Immobilienbranche ebenso. Der Verkauf einer Immobilie ist jedoch ein so komplexer und für private Hausbesitzer auch existenziell entscheidender Prozess, dass man sich besser eingehend mit den Einzelheiten beschäftigt.
Drei wichtige Themengruppen spielen beim Hausverkauf eine Rolle:

  • Finanzielle Fragen
  • Steuerliche Fragen
  • Juristische Fragen einschließlich verwaltungsjuristischer Fragen.

Die genannten Themenbereiche erscheinen noch relativ übersichtlich. Doch in ihrer detaillierten Aufschlüsselung ergibt sich eine große Zahl von wichtigen Fakten, die beim Hausverkauf zu beachten sind.

Selbst verkaufen oder Makler beauftragen?

Wer sich in Rechtsfragen und in bautechnischen Fragen nicht gut auskennt, der kann einen Rechtsanwalt oder einen Immobilienmakler mit den Fragen des Hausverkaufes betrauen. Weil beim Hausverkauf einschließlich Grundstück schnell Preise von einigen Hunderttausend Euro eine Rolle spielen, könnte das Honorar für einen Rechtsanwalt sehr hoch werden. Eine notarielle Beurkundung ist beim Haus- und Grundstücksverkauf ohnehin erforderlich, sodass die Konsultation eines Rechtsanwaltes und Notars im Vorfeld des Verkaufes zu wichtigen Tipps zum Hausverkauf führen kann.

Solide Maklerbüros sind in jedem Fall kompetente Ansprechpartner. Sie verfügen oft über langjährige Erfahrungen in der Immobilienbranche. Gut geführte Maklerbüros haben auch einen festen Kundenstamm und ständige Arbeitskontakte zu anderen Maklerbüros. Auf dieser Basis können potentielle Käufer sehr viel schneller ermittelt werden, als mit den privaten Möglichkeiten des Verkäufers. Wichtige Tipps zum Hausverkauf, wie zum Beispiel die aktuelle Marktsituation am Immobilienmarkt, Wertermittlung vor dem Hausverkauf, Haftung des Verkäufers und außergewöhnliche Eigenschaften der Immobilie können von Fachleuten im Maklerbüro ebenfalls gegeben werden.

Wichtige Informationen beim Hausverkauf

Die größten Meinungsverschiedenheiten beim Hausverkauf entstehen naturgemäß über den Zustand und den Wert der Immobilie. Vor dem Verkauf eines Hauses sollten deshalb Auskünfte über die aktuelle Marktsituation und über die aktuellen Preise vor Ort im Wohngebiet der zu verkaufenden Immobilie eingeholt werden. Der amtlich festgestellte Verkehrswert der Immobilie sollte immer die Basis der Beurteilung sein.

Je nach baulichem Zustand, Grundstückswert und aktueller Nachfrage am Immobilienmarkt kann der Verkaufspreis deutlich über dem festgestellten Verkehrswert oder deutlich darunter liegen. Neben der Lage und dem Zustand spielen heutzutage auch die Fragen der Wärmedämmung, Heizung, des Energieverbrauchs und der technischen Ausstattung eine wichtige Rolle. Ein Passivhaus mit Energie sparender Heizung kann bei gleicher Wohnfläche einen höheren Verkaufspreis erzielen, als eine Villa in schlechtem baulichem Zustand und mit schlechter Energieeffizienz.

Je höher der Immobilienwert ist, umso mehr kann die Einholung eines Gutachtens erforderlich werden. Sachverständige Gutachter arbeiten objektiv. Sie können wichtige fachliche Tipps zum Hausverkauf geben. Ihre Dienstleistung kann jedoch einige Tausend Euro kosten. Deshalb ist vor der Beauftragung eines Sachverständigen mit der Anfertigung eines Gutachtens immer zu prüfen, ob der Wert der Immobilie den finanziellen Aufwand rechtfertigt. Letztendlich ist es auch möglich, dass der durch Gutachten ermittelte Preis am Markt nicht erzielt werden kann oder das ein höherer Preis möglich wäre. Auch hierzu können fachlich versierte Immobilienmakler wichtige Tipps zum Hausverkauf geben.

Alle verfügbaren Tipps zum Hausverkauf recherchieren

Viele Portale im Internet zum Thema Finanzen und Immobilien bieten Informationen und Tipps zum Hausverkauf an. Sie enthalten Checklisten zur Vorbereitung des Hausverkaufs, aktuelle Informationen über die Rechtslage und die Adressen fachkundiger Immobilienmakler. Eine eigene Recherche zur Vorbereitung des Hausverkaufs ist in jedem Fall zu empfehlen. Erst nach eingehender Information und nach der Konsultation von Beratern, die über das notwendige Fachwissen verfügen, sollte der Hausverkauf in die Wege geleitet werden. Eine schlechte Vorbereitung beim Hausverkauf kann zu beträchtlichen finanziellen Verlusten führen. Ein Verkauf bei ungünstiger Marktsituation ist dabei ebenso schädlich, wie eventuelle spätere Rückforderungen des Käufers wegen unentdeckter Mängel.

Und wenn Sie Ihr Haus bereits verkauft haben und etwas neues suchen, schauen Sie bei unseren Tipps für die Wohnungsbesichtigung vorbei.

Fazit

Gute Tipps zum Hausverkauf können in Vorbereitung dieses Geschäftes auf Internet Portalen recherchiert werden. Für die Realisierung des Verkaufes empfiehlt es sich, die Hilfe von Fachleuten der Branche in Anspruch zu nehmen. Checklisten mit allen bautechnischen, steuerlichen, rechtlichen und finanziellen Schwerpunkten des Hausverkaufes erleichtern die Übersicht. So wird der Hausverkauf zum erfolgreichen Geschäft.

Share.

Comments are closed.