Oplayo Adwords Agentur

So senken Sie die Kosten Ihrer Stromfresser im Haushalt

0

Wenn die jährliche Abrechnung des Stromanbieters kommt, ist der Schrecken oft groß. Trotz vieler Versuche, den Stromverbrauch cheap nfl jerseys im Haushalt möglichst gering zu sparen, steigt die Rechnung jedes Jahr um eine beträchtliche Summe an. Mit einigen wenigen Kniffen im Alltag kann jede Familie effektiv Geld einsparen. In diesem Ratgeber werden Ihnen nun verschiedene Tipps und Tricks rund um das Thema Stromfresser im Haushalt dargelegt. Die Hauptpunkte hierbei sind:

  • Der enorme Verbrauch des ewigen Standby Modus
  • Veraltete Energiefresser durch moderne Geräte ersetzen
  • Kleine Tipps im Alltag mit viel Wirkung

Und ewig brennt das rote Lämpchen

Wer einmal einen Kontrollgang durch seine Wohnung macht, wird feststellen, dass an vielen Geräten ein rotes Lämpchen leuchtet. Diese technischen Geräte cheap nba jerseys befinden sich im sogenannten Standby Modus. Es handelt sich um einen Bereitschaftszustand, währenddessen die eigentliche Nutzbarkeit nicht aktiv ist, diese jedoch ohne längere Wartezeit oder me? Vorbereitungen wiederhergestellt werden kann. Für Benutzer ist dies häufig praktisch und bequem. Mit einem Mausklick kann im Internet am Computer wieder gesurft werden, das Fernsehbild lässt nicht lange auf sich warten und der Espresso fließt direkt aus der Maschine.

In diesem ständigen Ruhezustand verbraucht das und Gerät jedoch auch jede Menge Strom, obwohl man selber keinen direkten Nutzen hat. Einige Stromfresser im Haushalt verbrauchen in dem Bereitschaftsbetrieb sogar mehr Strom als in der Betriebszeit. Ungefähr 150 Euro Stromkosten kann ein Haushalt ungefähr mit dem konsequenten Abschalten des Standby Modus einsparen. Hilfreich sind hierfür Schaltersteckdosen.

Nach einem Fernsehabend kann man so ganz einfach den rotbeleuchteten Hauptschalter umlegen. Ansonsten sollte einfach der Schalter aus der Steckdose gezogen werden. Nur bei wirklich kurzen Arbeitspausen lohnt es sich, zum Beispiel den Computer in den Ruhezustand zu versetzen.

Veraltete Stromfresser im Haushalt durch neue Geräte ersetzen

Neben dem Versuch möglichst viel Energie mit den bereits vorhandenen Geräten einzusparen, sollte man veraltete Stromfresser im Haushalt durch neue Geräte gegebenenfalls ersetzen. Der größte Stromfresser im Haushalt ist hierbei die veraltete Heizungspumpen. Diese dienen dazu, dass Wasser in die Heizmodule zu befördern. Sind sie älter als 10 Jahre alt, verbrauchen sie an die 150 Euro Stromkosten im Jahr. Wer sie gegen eine neue austauscht, zahlt dagegen nur noch ca. 10 Ruhe bis 30 Euro Stromkosten im Jahr.

Ebenfalls viel mehr Geld schlucken veraltete Stromfresser im Haushalt, wie Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank oder Gefriertruhe. Nach nur cheap jerseys kürzester Zeit können sich die Kosten für die neuen Geräte rentieren. Zu beachten sind außerdem die Kosten für die Beleuchtung. Alle sich noch in der Wohnung befindenden Glühbirnen sollten durch Energiesparlampen ersetzt werden. Diese weisen nicht nur eine viel höher Lebenszeit auf, sondern verbrauchen gerade mal ein Fünftel der Energie einer Glühbirne.

Mit noch weniger video Strom begnügen sich moderne LED-Lampen. In jedem Fall lohnt es sich, sich genauestens über den Energieverbrauch aller Haushaltsgeräte zu informieren und diese Werte mit denen moderner Geräte zu vergleichen.

Kleine Tipps mit großer Wirkung

Aber auch im Alltag können Sie effektiv Energie mit ein paar einfachen Tipps und Tricks sparen. Beim Kochen sollte man zum Beispiel immer einen Topf mit passendem Deckel verwenden und die Restwärme der Platten ausnutzen. Die Temperatur des Kühlschrankes kann auf 8 Grad Celsius, die des Gefrierschrankes auf minus 18 Grad Celsius eingestellt werden. Zudem sollten diese Geräte so platzziert werden, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Tiefgefrorene Ware kann auch im Kühlschrank aufgetaut werden. Dies dauert zwar etwas TESTER länger, der Kühlschrank benötigt dann jedoch weniger Energie um die Temperatur runterzukühlen. Auch sollten keine warmen Speisen in den Kühlschrank gestellt werden. Die Waschmaschine, der Trockner und die Spülmaschine sollten nur bei voller Beladung und im Energiesparmodus betrieben werden. Auf den Trockner sollte weitgehendst verzichtet werden. Dies spart nicht nur Strom, sondern führt auch zu einer längeren Lebensdauer der Kleidung.

So sinken die jährlichen Stromkosten

Wer den Standby Modus seiner Stromfresser im Haushalt stets ausschaltet, veraltete Geräte gegen neue ersetzt und im Alltag stets bemüht ist, wertvolle Energie einzusparen, wird seine Stromrechnung schnell senken können. Ein op wenig Aufmerksamkeit und Mühe reichen oft schon aus!

Share.

Comments are closed.