Im Urlaub möchte man sich komplett entspannen, das gilt sowohl für Körper und Seele, als auch für das Drumherum. Man möchte sich einfach rundum wohlfühlen und sich mal verwöhnen lassen. Dazu zählt auch, dass die Unterkunft zum Entspannen einlädt und das Essen eine echte Gaumenfreude ist.
Im Urlaub ist es doch am schönsten sich einfach mal zurückzulehnen und mal nicht selbst zu kochen, sondern sich nach Herzenslust bewirten zu lassen. Im Zillertal bekommt man das sogar mit einem gratis Panorama-Blick auf die schneebedeckten Berge.
Himmlisch genießen – Essen in den Bergen
Entspannen in der Zillertaler Erlebnis-Therme und dann schön essen gehen? Besonders zu empfehlen ist hier die Kristallhütte hoch oben auf 2.147 Metern im Hochzillertal in Kaltenbach. Nicht nur für Gäste ein absoluter Favorit, denn auch viele Einheimische kommen hier her um dieses einmalige Restaurant zu besuchen. Auf über 2000 Metern Höhe kann man während des exklusiven Menüs auf der Terrasse ein rundum Panorama genießen oder im Wintergarten entspannen. Veranstaltungen mit modernen Musik Acts sowie die herrliche Aussicht versüßen den gemeinsamen Moment.
Nicht ganz so hoch oben, aber nicht weniger idyllisch gelegen, ist das Restaurant Alexander in Hochfügen. Hier darf man auf 1.500 Metern Höhe absolute Spitzenküche genießen. Das 5 Sternerestaurant gibt es seit 1999 und bietet Menüs und Speisen aus Tirol und direkt aus dem Zillertal an. Dreihauben-Koch Alexander Fankhauser bewirtet seine Gäste gern mit einer Mischung aus kreativer und traditioneller Küche. Dazu gibt es hervorragende Weine aus den Weinkellern Österreichs und aus aller Welt.
Genuss und Schnee im Zillertal
Diese Kombination findet man beim „Winzer Wedel Cup“ in Kaltenbach im Hochzillertal. Gemeinsam mit vielen Weinkennern, Gourmets und Winzern geht es dann zum Ski-Wochenende in die Hochzillertaler Ski-Berge. Die Mischung aus Skifahren und gutem Wein, lässt so manchem Weinliebhaber das Herz höher schlagen. Der „Winzer Wedel Cup“ findet inzwischen zum vierten Mal statt und ist ein echtes Highlight für alle die Wein und die Berge lieben.
Kulinarisches Zillertal
Auch abseits der Restaurants merkt man schnell, dass die Zillertaler ihre traditionelle Küche und die Lebensmittel sehr zu schätzen wissen. So findet man hier die besonders reine Heumilch. Diese heißt so, weil sie auf ursprüngliche Weise hergestellt wird und nur von Kühen gewonnen wird, welche sich auf den Wiesen und Almen von frischem Grün und Heu ernähren.
Aber es gibt auch noch andere traditionelle Speisen, die man unbedingt einmal probieren sollte, wie beispielsweise die Zillertaler Krapfen, Graukassuppe oder auch Magschal’n aus Mohn und Weißbrot. Auch für frischen Fisch ist man hier im Zillertal zu begeistern, so sind diese allein durch das frische Quellwasser, aus dem sie stammen, eine Wohltat für den Gaumen.
Das Zillertal und Genuss gehören also buchstäblich zusammen. Und dass das Auge mitisst, weiß man hier wohl ganz genau, wie sonst sollte man bei so einem idyllischen Bergpanorama noch einen offenen Wunsch hegen? Gutes Essen, guter Wein und ein faszinierender Ausblick auf die Berge. So lässt es sich schlemmen und genießen.