In Zeiten der Globalisierung wird Englisch in der Arbeitswelt immer wichtiger. Vor allem große Unternehmen haben häufig mit ausländischen Geschäftsleuten zu tun oder expandieren sogar selbst ins Ausland. Deshalb stellen Arbeitgeber häufig nur noch Menschen ein, die bereits „Business Englisch“ beherrschen. In diesem Artikel erfahren Sie deshalb folgendes:
- Was Business Englisch genau ist
- Für wen Business Englisch besonders wichtig ist
- Tipps wie Sie sich das Business Englisch aneignen können
Business Englisch ist, wie der Begriff schon sagt, eine Art erweitertes Englisch für Geschäftsleute. Diejenigen, die es beherrschen, sind in der Lage auch komplexere Geschäftsabwicklungen in ihrer Branche sicher auf Englisch durchzuführen. Fachbegriffe wie business processing, compound interest oder return sollten keine Schwierigkeiten mehr darstellen.
Wer sollte Business Englisch lernen?
Es bringt natürlich grundsätzlich jedem Vorteile Business Englisch zu beherrschen. Aber wenn Sie in einer Autowerkstatt arbeiten, profitieren Sie wahrscheinlich nicht so viel davon, wie jemand, der in einer internationalen Bank arbeitet. Menschen, die planen im Ausland zu arbeiten, sollte vor der Abreise fit im Business Englisch sein und Mitarbeiter eines internationalen Unternehmens kommen schnell in eine Situation, in der sie sicher Business Englisch sprechen sollen.
Tipps wie Sie sich Business Englisch aneignen können
Eines vorab: Wer Zeit und Geld hat, einen Kurs zu besuchen, sollte diese Chance nicht verstreichen lassen. Mit einem Lehrer, der Fehler sofort korrigiert, lernt es sich leichter. Unsere Tipps richten sich jedoch an Menschen, die keinen Sprachkurs besuchen möchten. Da die Meisten bereits ein solides Niveau im Englischen haben, lässt sich gut darauf aufbauen.
Das wichtigste im Business Englisch sind die Vokabeln. Fremdwörter, die schon im Deutschen kompliziert sein können, sind es erst recht auf Englisch. Deshalb suchen Sie sich ein Lehrbuch extra mit Business Englisch Vokabeln, was die Wörter in Themenfelder zusammenfasst. So lernen sie gleich Wortpakete, die gerne zusammen verwendet werden.
Wenn Sie die Vokabeln im Schlaf können – denn bei einem Geschäftsmeeting haben Sie vielleicht keine Zeit um über den Sinn des Satzes nachzudenken – fangen Sie an zu lesen. Wirtschaftszeitschriften, Fachliteratur oder Zeitungen auf Englisch beinhalten massig Fremdwörter und stehen bereits im Kontext. Wenn Sie ein Wort nicht kennen, schreiben Sie es heraus und schlagen es nach. Wenn Sie das konsequent über mehrere Wochen machen, werden Sie einen deutlichen Fortschritt erkennen können.
Kennen Sie nun die meisten Vokabeln aus der Branche und haben diese im Kontext gesehen, sollten Sie sich ans Hören wagen. Hier sollten Sie natürlich auch hauptsächlich Nachrichten oder Wirtschaftsdokumentationen ansehen. Machen Sie zur Übung auch mal die Augen zu, um zu sehen, ob Sie ohne Bilder die Zusammenhänge erfassen können.
Wenn Sie sich sicherer fühlen, können Sie anfangen selbst zu sprechen. Ein Kollege, der vielleicht schon einmal im Ausland war, kann Ihnen dabei helfen. Wenn Sie sich in der Mittagspause auf Englisch über die „neusten Zahlen“ oder „Exportbilanzen“ unterhalten, ist das eine praktische Übung, ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass alles Zeit braucht. Sie werden den Wirtschaftsteil der New York Times nicht sofort verstehen. Auch die Nachrichten werden am Anfang verwirrend erscheinen. Nachdem Sie sich aber daran gewöhnt haben, wird Ihnen Business Englisch leichter fallen.
Spätestens wenn Sie es im Arbeitsleben anwenden müssen, kommen Sie in die Routine hinein. Das heißt jedoch nicht, dass sie aufhören dürfen Wirtschaftsteile auf Englisch zu lesen, oder wieder auf deutsche Nachrichten wechseln. Sie sollten das Business Englisch zu einem Teil Ihres Alltags erklären: Denn auch wenn Sie sehr lange für das Business Englisch lernen gebraucht haben, vergessen geht sehr schnell.
Bildquelle: Fotolia.com © contrastwerkstatt