Man braucht es immer, im Alltag, im Büro oder bei einem Pläuschchen mit dem Postboten: Das Allgemeinwissen. Oft ist es uns unangenehm, wenn wir etwas nicht kennen oder bei einem bestimmten Thema nicht mitreden können. Dieser Artikel behandelt deshalb folgende Themen:
- Die Definition von Allgemeinwissen
- Wieso Sie Ihr Allgemeinwissen trainieren sollten
- Tipps und Tricks für das Aneignen von Allgemeinwissen
Informationen zum Allgemeinwissen
Das Allgemeinwissen bezeichnet das Wissen, das viele Menschen besitzen. Diejenigen, die ein breites Allgemeinwissen haben, kennen sich also auf unterschiedlichen Gebieten, wie Naturwissenschaften, Politik oder Wirtschaft, aus. Es handelt sich jedoch nicht um fachspezifisches Wissen, sondern Grundwissen.
Gerade in Zeiten von Google, finden viele es nicht wichtig, ein fundiertes Allgemeinwissen zu besitzen. Wieso denn auch, wenn die Antwort nur einen Klick entfernt ist? Doch es ist wichtig, komplexe Sachverhalte auch miteinander verknüpfen zu können, statt jede Frage einzeln und zusammenhangslos mithilfe des Internets zu beantworten.
Obwohl die Informationen, dank Wikipedia und zahlreichen Wissensshows aus dem Fernsehen, präsenter denn je sind, geht die Bildung in der Gesellschaft zurück. Eine Studie von Thomas Petersen vom Allensbacher Institut für Demoskopie aus dem Jahr 2009 ergab, dass sich die Kenntnisse der Abiturienten im Vergleich zu den 70ern verschlechtert haben. Dieses Wissen geht jedoch nicht verloren, sondern fällt immer mehr in Spezialgebiete und Fachwissen.
Allgemeinwissen stellt aber immer noch die Basis für „höheres“ Wissen dar. Erst das erlaubt es dem Menschen, Spezialwissen einzuordnen und in einen Zusammenhang zu bringen. Deshalb sollte das Allgemeinwissen nicht vernachlässigt werden.
Tipps für das Trainieren von Allgemeinwissen
Im Folgenden finden Sie deshalb Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Allgemeinwissen effizient verbessern können:
1. Lesen, lesen, lesen. Darum werden Sie beim Trainieren Ihres Allgemeinwissens nicht herum kommen. Eine Tageszeitung bietet sich hier an, da sie aktuelle Nachrichten aus der Region und Welt beinhaltet. 15 Minuten am Morgen können schon das wichtigste Tagesgeschehen abdecken.
2. Motivieren Sie sich dazu. Jemand, der nicht wirklich etwas dazulernen möchte, wird viel weniger Stoff aufnehmen, als jemand, der hochmotiviert ist. Natürlich sollten Sie sich in jedem Fachbereich etwas auskennen, aber wenn Sie sich überhaupt nicht für expressionistische Literatur interessieren, brauchen Sie sich nicht damit zu quälen.
3. Sehen Sie jeden Tag zusätzlich zur Zeitung die Nachrichten im Fernsehen. Ob Tagesschau oder Heute-Journal: Wenn Sie ähnliche Dinge, die sie morgens in der Tageszeitung gelesen haben, abends noch einmal hören, behalten Sie auch mehr davon.
4. Unterhalten Sie sich mit „Experten“. Ein Freund von Ihnen arbeitet in einer Autowerkstatt? Fragen Sie ihn doch einmal, was er so macht und lassen Sie ihn erzählen. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Interessen an sich selbst.
5. Es gibt Bücher und Internetportale, die Allgemeinwissen aufbereiten. Die Artikel sind meist nicht lang, sodass Sie täglich einen lesen können.
6. Helfen Sie Ihren Kindern bei den Hausaufgaben. Es ist eine Win-Win Situation. Die Kinder freuen sich über etwas Hilfe und Sie werden feststellen, dass die Schule schon lange her ist. In Erdkunde, Biologie oder Mathematik nehmen die Kinder viel Wissen durch, dass Sie sich nebenbei (wieder) aneignen können.
7. Spielerisch lernen. Es gibt eine Vielzahl von Wissensspielen, wie zum Beispiel Trivial-Pursuit. So können Sie neue Dinge kennenlernen und dies mit einem lustigen Spieleabend verbinden diflucan tablets online.
8. Sehen Sie sich Dokumentationen an. Diese sind meistens so spannend gestaltet, dass sogar uninteressante Themen aus einem anderen Blickwinkel präsentiert werden. Oder suchen Sie im Internet gezielt nach Bereichen, die Sie interessieren, sodass Sie Ihr Wissen dazu noch erweitern können.
Fazit: Es gibt viele Wege das Allgemeinwissen zu trainieren. Ein breites Wissen eignet man sich jedoch nicht in einer Woche an. Sie müssen es wollen und motiviert an die Sache herangehen, dann klappt das mit einem breiten Allgemeinwissen.
Bildquelle: Fotolia.com © DoctorKan